NG-Verarbeitung\EU-Kartoffeln-trocken-2030

Referenzen

# 1 GhK 1994
# 2 EUPOPP 2011

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 09.05.2011 12:27:24
Sprache Deutsch
Ortsbezug Europa
Technologie Nahrungsmittel - Gemüse
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 15.31 Kartoffelverarbeitung
SNAP Code 0 nicht zugeordnet
GUID {CA9EA659-D2A9-401E-98B1-F01573C59EEF}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Kartoffel Erzeugung-mix\Kartoffeln-EU-2030    
Hilfsenergie
Elektrizität Netz-el-EU-2030-lokal 1,9118*10-3 MWh/kg
Prozesswärme Wärme-Prozess-mix-EU-Lebensmittelindustrie-2030 4,0097*10-3 MWh/kg
Hauptoutput
Kartoffel

Kenndaten

Leistung 1,0000000 t/h
Auslastung 1,00000*103 h/a
Lebensdauer 1,0000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 17,000000 %
Leistung von 1,0000*10-6 bis 1,00000*109 t/h
Benutzung von 10,000*10-3 bis 8,76000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten


Kommentar

Prozess: Herstellung von Trockenkartoffeln in 2030 Anwendbar für alle Sorten der Trockenkartoffelherstellung Allokation: Processing Step Electricity % Grading, washing and peeling 39,3% Mashing 31,4% Drum drying 29,3% Others 0,0% Processing Step Heat % Peeling 10,3% Precooking 14,8% Cook tunnel 14,8% Drum drying 60,1% Others 0,0% Reststoff 1: G&O-Abfälle